Person responsible concerning the contents according to § 55 Rundfunkstaatsvertrag:
/
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Rundfunkstaatsvertrag
Ralf Ziervogel
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Abs. 3 MDStV:
Ralf Ziervogel
Programmierung:
yes!devs GmbH (Johannes Hassenstein) und Ralf Ziervogel
Copyright:
Die in der Website enthaltenen Textbeiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.
Das Copyright liegt ausschließlich bei Ralf Ziervogel. Alle Teile der Website unterliegen dem Co-
pyright und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt. Jede Verwertung bedarf der
schriftlichen Zustimmung des Copyright-Inhabers.
Haftungshinweis:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständig-
keit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keinerlei Gewähr übernehmen; trotz sorgfäl-
tiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. – Für
Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
/
Ralf Ziervogel regularly verifies and updates the information on the website www.ralfziervogel.
com. Ralf Ziervogel’s high diligence it is possible that some information may have changed. Ralf
Ziervogel accepts no responsibility – nor provides any guarantee, that the information, is always
current, correct and / or complete. The same also applies to all other websites referred to via hy-
perlinks. Ralf Ziervogel is not responsible for the contentof those websites that are linked to via
this website. In addition, Ralf Ziervogel reserves the right to implement changes or amendments
to the information provided. – The content and structure of Ziervogel’s website are copyrighted.
Any reproduction of information or data, in particular the use of texts, text parts or any images,
requires the prior written consent from Ralf Ziervogel.
photo credits:
Werner Hettler and Ralf Lenk (all large-scale drawings),
Henning Rogge (As If),
Frank Kleinbach (RAM),
Holger Homann (Dis res publica),
Jens Ziehe (Statement Art Basel),
Hannes Woidich (GG),
Peter Lang (Black Pan Pam XX),
Six Friedrich Lisa Ungar Galerie (Equilibrium),
Arndt & Partner (Young German Art),
Marijan Murat (Gruss aus Clausthal-Zellerfeld),
Sonja Trabandt (Godscop / Apfel C Apfel V),
Dirk Rosemann (Ud),
Kunsthalle Düsseldorf (Karl Schmidt-Rottluff Grant),
Jochen Littkemann (ARE III),
Simon Vogel (Y),
Bernd Kugler (Pawn to H0),
Nina Hoffmann (Focus)
Ralf Ziervogel (Every Adidas Got Its Story / Proto / Kauft nicht bei CFA / Life Is But Great / ECCE /
Eskimolied / Bratschat / Made in Germany I / Untitled / Mamaterial)
+
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im
Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und
nutzerfreundlichen Internetauftritts, – inklusive, seiner Inhalte und der dort angebotenen Leist-
ungen, verarbeitet. Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-
Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder
ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im
Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, – wie das Erheben, das Erfassen, die Organisati-
on, das Sortieren, das Speichern, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen,
die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der
Bereitstellung, den Abgleich und die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen plus die Ver-
nichtung. Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung, informieren wir Sie, insbesondere über
Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung – personenbezogener Daten,
soweit wir entweder allein, oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verar-
beitung entscheiden. Dazu informieren wir Sie nachfolgend, über die von uns zu Optimierungs-
zwecken, sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität, eingesetzten Fremdkomponenten, soweit
hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten. Unsere Datenschutzer-
klärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne, ist der Kün-
stler Ralf Ziervogel, Berlin / contact@ralfziervogel.com
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung, haben die User und
Betroffenen das Recht:
auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden auf Auskunft über die verarbeite-
ten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung, ebenfalls auf Kopien der Da-
ten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger, bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art.
16 DSGVO);
auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alterna-
tiv, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschrän-
kung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
auf Erhalt der sie betreffenden und dadurch von ihnen bereitgestellten Daten, auf Übermittlung
dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie, betref-
fenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen ver-
arbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den
Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten und die
Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu un-
terrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit
einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. – Unberührt davon, hat der Nutzer ein Recht
auf Auskunft über diese Empfänger. Ebenfalls haben Nutzer und Betroffene nach Art. 21 DSGVO,
das Recht auf Widerspruch, gegen die künftige Verarbeitung, der sie betreffenden Daten, sobald
Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, verarbeitet werden. Spe-
ziell ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, zum Zwecke der Direktwerbung, statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, so-
bald der Zweck der Speicherung entfällt – der Löschung der Daten, keine gesetzlichen Aufbewahr-
ungspflichten entgegenstehen, sowie nachfolgend keine anderslautenden Angaben, zu einzelnen
Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Google Analytics
Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics ein. Hier handelt es sich um einen Weban-
alysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfol-
gend nur „Google“ genannt, durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US
Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in
den USA eingehalten werden. Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhal-
tens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. – Unser berechtigtes
Interesse liegt in der Analyse, genauso wie der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb un-
seres Internetauftritts. Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen wie beispielsweise IP-Adres-
se, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen Google-
Server, in den USA übertragen und dort gespeichert. Jedoch nutzen wir Google Analytics, mit der
sogenannten Anonymisierungsfunktion. Durch diese Funktion, kürzt Google die IP-Adresse schon
innerhalb der EU bzw. des EWR. Die so erhobenen Daten, werden wiederum von Google genutzt,
um uns eine Auswertung über den Besuch unseres Internetauftritts sowie über die dortigen Nutz-
ungsaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt werden, um weitere
Dienstleistungen zu erbringen, die durch Nutzung unseres Internetauftritts, und der Nutzung des
Internets zusammenhängen. Google gibt an, ihre IP-Adresse nie mit anderen Daten zu verbinden.
Zudem hält Google unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners, weitere daten-
schutzrechtliche Informationen für Sie bereit, – so bspw. zu den Möglichkeiten, die Datennutzung
zu unterbinden. Hierzu bietet Google, unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, ein
sogenanntes Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an. Dieses Add-on lässt
sich mit herkömmlichen Internet-Browsern installieren – und bietet Ihnen weitergehende Kontroll-
möglichkeit über die Daten, die Google bei dem Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dadurch
teilt das Add-on, dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch,
unseres Internetauftritts, nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen. – Jenes stoppt aber
nicht, dass Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste übermittelt werden. Ob und
welche weiteren Webanalysedienste von uns eingesetzt werden, erfahren Sie u.a. in dieser Daten-
schutzerklärung.
MyFonts Web Fonts
Unsere Website verwendet eine Schriftart, die von der Firma MyFonts Inc., 600 Unicorn Park Drive,
Woburn, MA 01801, USA bereitgestellt werden. – Beim Aufrufen der Website, werden auch Daten
von einem Server der Firma MyFonts abgerufen. Hiermit erlangt MyFonts zumindest Kenntnis von
Ihrer IP-Adresse. Gleichzeitig erfährt MyFonts, unter anderem auch, dass Sie die Schriftart über un-
sere Website aufgerufen haben, sowie einige technische Angaben über Ihren Browser, da nahezu
jeder Webbrowser diese Daten bei jedem Aufruf automatisch an den Server sendet. Manche Brow-
ser erlauben es, die an den Server übermittelten Daten einzuschränken oder zu modifizieren, doch
ob dies möglich ist, hängt vom Hersteller des Browsers ab. – Auch wenn MyFonts die übermittelten
Informationen, speziell die IP-Adresse nur zur Auslieferung der abgerufenen Inhalte benötigt, ent-
zieht es sich unserer Kenntnis und unserem Einfluss. Ob und inwieweit MyFonts diese Information-
en auch statistisch auswertet oder speichert. Weiterführende Informationen zum Datenschutz, bei
MyFonts können unter dem nachfolgenden Link abgerufen werden:
https://www.myfonts.com/info/terms-and-conditions.
/
privacy policy
Personal data (usually referred to just as „data“ below) will only be processed by us, to the extent
necessary and for the purpose of providing a functional and user-friendly website – including their
contents and the services offered there. Per Art. 4 No. 1 of Regulation (EU) 2016/679, i.e. the Gene-
ral Data Protection Regulation (hereinafter referred to as the „GD-PR“) „processing“, refers to any
operation or set of operations such as collection, recording, organization, structuring, storage, con-
sultation, adaptation, alteration, retrieval, use, disclosure by transmission and dissemination, other-
wise making available, alignment, combination, restriction, erasure, destruction performed on per-
sonal data, whether by automated means, or not the following privacy policy is intended to inform
you in particular, about type, scope, purpose, duration, legal basis for the processing of such data –
either under our own control or in conjunction with others, so we further inform you below about
the third-party components we use, to develop our website and improve the user experience which
may result in said third parties also processing data they collect and control, our privacy policy is or-
ganized as follows:
I. Information about us as controllers of your data
II. The rights of users and data subjects
III. Information about the data processing
I. information about us as controllers of your data
The party responsible for this website (the „controller“) for purposes of data protection law is only:
Ralf Ziervogel, Berlin
contact@ralfziervogel.com
II. the rights of users and data subjects
With regard to the data processing to be described in more detail below, users / data subjects have
the right:
to confirmation, of whether data concerning them is being processed – the information about data
being processed, further information about the nature of the data processing, and copies of the da-
ta (cf. also Art. 15 GDPR);
to correct or complete incorrect or incomplete data (cf. also Art. 16 GDPR);
to the immediate deletion of data concerning them (cf. also Art. 17 DSGVO), or, alternatively, if fur-
ther processing is necessary as stipulated in Art. 17 Para. 3 GDPR, to restrict said processing, per Art.
18 GDPR;
to receive copies of the data, concerning them and / or provided by them and to have the same, by
transmition to other providers / controllers (cf. also Art. 20 GDPR);
to file complaints with the supervisory authority, if they believe that data concerning them is being
processed by the controller in breach of data protection provisions (see also Art. 77 GDPR).
In addition, the controller is obliged to inform all recipients, to whom it discloses data, – of any such
corrections, deletions, or restrictions placed on processing the same, per Art. 16, 17 Para. 1, 18 GDPR.
However, this obligation does not apply if such notification is impossible or involves a disproportion-
ate effort. – Nevertheless, all users have a right to information about these recipients, likewise under
Art. 21 GDPR users and data subjects have the right to object to the controller’s future processing of
their data pursuant to Art. 6 Para. 1 lit. f) GDPR. In particular an objection to data processing for the
purpose of direct advertising is permissible.
III. information about the data processing
Your data processed, when using our website will be deleted / blocked as soon as the purpose for its
storage ceases to apply, provided the deletion of the same, is not in breach of any statutory storage-
obligations or unless otherwise stipulated below.
Google Analytics
Forbid Google Analytics to track me
We use Google Analytics on our website, this is a web analytics service provided by Google Inc.,1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 (hereinafter: Google), through certification accor-
ding to the EU-US Privacy Shield:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google guarantees that it will follow the EU’s data protection regulations, when processing data in
the United States. The Google Analytics service is used to analyze how our website is used; the legal
basis is Art. 6 Para. 1 lit. f) GDPR. Our legitimate interest lies in the analysis, optimization and econo-
mic operation of our site. Usage and user-related information, such as IP address, place, time, or fre-
quency of your visits to our website, will be transmitted to a Google server, in the United States and
stored there, however, we use Google Analytics with the so-called anonymization function, whereby
Google truncates the IP address within the EU or the EEA before it is transmitted to the US. The data
collected in this way, is in turn used by Google to provide us with an evaluation of visits, to our web-
site and what visitors do once there. – This data can also be used, to provide other services related to
the use of our website and of the internet in general. – Google states that it will not connect your IP-
address to other data. – In addition, Google provides further information with regard to its data pro-
tection practices at
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners
including options, you can exercise to prevent such use of your data. – In addition, Google offers the
opt-out add-on at https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en in addition with further informa-
tion. – This add-on can be installed on the most popular browsers and offers you further control over
the data that Google collects when you visit our website. The add-on informs Google Analytics‘ Java-
Script (ga.js), that no information about the website visit, should be transmitted to Google Analytics.
However, this does not prevent information from being transmitted to us, or to other web analytics-
services we may use as detailed herein.
MyFonts Web Fonts
For uniform representation of fonts, this page uses web fonts provided by MyFonts. When you open
a page, your browser loads the required web fonts into your browser cache, to display texts or fonts
correctly. – This website uses the MyFonts Counter, a web analytics service – provided by MyFonts Inc.
500 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA. – Due to the license terms, a page view tracking is
performed by counting the number of visits to this website, for statistical purposes and transmitting
them to MyFonts. – MyFonts collects anonymous data. If your browser does not support web fonts, a
default font will be used by your computer. The passing on of the data, takes place by the activation
of Java Script code in the browser of the user. – In order to prevent the execution of Java script code,
from MyFonts as a whole, the user can install a Java Script Blocker. More information on data protec-
tion and the cookies used can be found on the Internet at
http://www.myfonts.com/info/terms-and-conditions/#Privacy.
Model Data Protection Statement for Anwaltskanzlei Weiß & Partner
/
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner